
Stadtwerke danken Teilnehmern der Umfrage
Die telefonische Kundenbefragung der Stadtwerke Riesa ist beendet. Trotz Prüfungsstress haben die „MARie“-Studenten Marion Köpsel, Jessica Pfaff, Franziska Trogisch und Philipp Riedel in nur sechs Wochen 400 Meinungen telefonisch eingeholt.
mehr
Was sind eigentlich Netznutzungsentgelte?
Wie eine Kalt-Miete, die dem Hauseigentümer für die Überlassung und Nutzung einer Wohnung zu zahlen ist, so erhebt ein Netzbetreiber Entgelte für die Nutzung seines Stromnetzes. Seit der Liberalisierung des Energiemarkts können Privat- wie auch Industriekunden ihren Stromlieferanten frei wählen. Und bevor der Strom vor Ort an die Endkunden geliefert werden kann, muss er durch die Stromnetze mehrerer „fremder“ Netzbetreiber geleitet werden.
mehr
Leser mahnt zur Vorsicht bei Billiganboten
Unter der Vorgabe billigeren Strom anbieten zu können ziehen Werber von Haustür zu Haustür und besuchen zu meist ältere Bürger. Auch ich bekam kürzlich von solch einer Firma Besuch.
mehr
Stadtwerke Riesa überprüfen Gashausanschlüsse
Am 18. Juni 2007 beginnen die Stadtwerke Riesa (SWR) gemeinsam mit der SAG Montagegesellschaft mbH mit der Gasrohrnetzüberprüfung in Riesa. Beide Unternehmen werden auch Hausanschlüsse überprüfen, die sich auf Privatgrundstücken befinden können.
mehr
Stadtwerke unterbrechen Fernwärmeversorgung in Weida
Die Stadtwerke Riesa unterbrechen vom 18.06.2007, 22:00 Uhr bis zum 20.06.2007, 18:00 Uhr die Fernwärmeversorgung im Fernwärmenetzgebiet Weida. Grund sind Reparaturarbeiten am Fernwärmenetz.
mehr
Kunden können Zählerstand selbst mitteilen
Die Stadtwerke Riesa haben in ihrem letzten Preisinformationsschreiben allen Stromkunden mitgeteilt, dass sie die Zählerstande nicht mitteilen müssen, da der anteilige Verbrauch programmtechnisch und zuverlässig von den SWR errechnet wird. Dies bedeutet nicht, dass Kunden nicht berechtigt sind, ihre Zählerstände uns selbst mitzuteilen. Zusammenfassend gesagt heißt das: Jeder Kunde kann seinen Zählerstand innerhalb der ersten [...]
mehr
Luxuriösestes Luftschiff der Welt zu Gast in Riesa
Überraschend landete am Abend des 31. Mai ein Luftschiff auf dem Verkehrslandeplatz Riesa-Göhlis. Es befand sich auf einer Werbetour für ein polnisches Unternehmen von Friedrichshafen nach Posen in Polen. Da der Pilot US-Amerikaner war, musste der Zeppelin aus Zollgründen in Deutschland zwischenlanden. Die hervorragende Lage sowie das Angebot der Zollabfertigung des Verkehrslandeplatzes Riesa-Göhlis bot sich dabei an. Die fliegende „Zigarre“ setzte ihre Reise am darauffolgenden Morgen fort.
mehr
Stadtwerke Riesa stellen Strafantrag gegen Unbekannt
Die Stadtwerke Riesa haben am Donnerstag, dem 24. Mai 2007, Strafantrag wegen übler Nachrede und Verleumdung gegen Unbekannt beim Polizeirevier Riesa gestellt. Auslöser der Maßnahme ist ein Formular, das von einer bisher noch unbekannten Person in mehreren Briefkästen eingeworfen wurde. In dem Vordruck behauptet der anonyme Verfasser wahrheitswidrige Tatsachen, die gegenüber den Stadtwerken und ihren Mitarbeiter verächtlich und herabwürdigend sind.
mehr
Rekordwinter verursacht Nachzahlungen bei Stadtmixkunden
Derzeit müssen einige Stadtmix-Kunden auf ihren Jahresrechnungen teilweise sehr hohe Nachzahlungsbeträge feststellen. Grund sind die extrem kalten ersten drei Monate des Jahres 2006 (siehe Tabelle). Somit kam die Abschlagserhöhung im Mai 2006 zu spät, um den bis zu 15 Prozent höheren Wärmeverbrauch der ersten drei Monate auszugleichen.
mehr
Stadtwerke und Verbraucherschützer warnen vor unseriösen Anbietern
Erst nachdem der unerwartete Gast wieder gegangen ist, wird die Tragweite des kurzen Besuchs „an der Haustür“ deutlich: Unüberlegt hat man seine Unterschrift unter dubiose Verträge gesetzt. Energie ist Vertrauenssache! Darum gilt: Nicht sofort unterschreiben, Vertragsangebote genau prüfen und nicht unter Druck setzen lassen.
mehr