TARIF XY

Unterüberschift

STADTSTROM ist unser günstigstes Produkt für alle Riesaer Privathaushalte. Die elektrische Energie stammt zu einem großen Teil aus unseren eigenen Erzeugungsanlagen, auch Heizkraftwerke genannt. Wir betreiben fünf Stück dieser Anlagen. Wie der Name sagt, produzieren diese Anlagen sowohl Wärme („Heiz”) als auch Elektroenergie („Kraft”). Dieser Prozess wird Kraft-Wärme-Kopplung genannt. Als Brennstoff dient natürliches Erdgas – dem mit Abstand emissionsärmsten fossilen Energieträger. Auf diese Weise erreichen unsere Heizkraftwerke Brennstoffausnutzungs- und Wirkungsgrade, die weit höher sind als jene konventioneller Kraftwerke (z. B. Kohlekraftwerke). Das schont natürliche Ressourcen und senkt die Emissionen von Luftschadstoffen und Kohlendioxid. XYZ

Oliver Drobisch

Abteilungsleiter Netzvertrieb und Regulierungsmanagement
Tel.: (03525) 708-593
Fax.: 03525 708 555
oliver.drobisch@stw-riesa.de

Ralf Kretzschmar

Meister Erzeugung/Bereich Wärme
Tel.: (03525) 708-484
ralf.kretzschmar@stw-riesa.de

Testperson

Testposition
Tel.: +49 1234567
walther@pluspol-interactive.de

ENERGIETALENTE – Die Azubi-Serie der SWR

In der Azubi-Serie der Stadtwerke Riesa (SWR) stellen die Auszubildenden und Studierenden ihre...
mehr

Stadtwerke Riesa setzen Sanierung des Hallenschwimmbades fort

Nach erfolgreicher Sanierung von Teilen der Gebäudehülle und der technischen Anlagen in den Jahren...
mehr

Bauvorhaben 2025: SWR investieren in Versorgungssicherheit und Netzausbau

Die Stadtwerke Riesa GmbH (SWR) plant, auch im Jahr 2025 in die Erneuerung und den Ausbau der...
mehr

Ihre Jahresabrechnung von der Stadtwerke Riesa GmbH

Tausende Zählerstände wurden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtwerke Riesa GmbH...
mehr

Stadtwerke Riesa GmbH fördert Vereine erneut mit „VOLLTREFFER!“

Die Stadtwerke Riesa GmbH (SWR) hat auch 2024 wieder zahlreiche Vereine in der Region unterstützt....
mehr

Jetzt noch für das Lieblingsprojekt abstimmen!

31 Riesaer Vereine , Kindertageseinrichtungen und gemeinnützige Institutionen sind bei der...
mehr

Kunde werden & Umziehen

mehr

Abschlag, Messung, Rechnung

mehr

Strompreise & Stromversorgung

mehr

Erdgaspreise & Erdgasversorgung

mehr
1. Platz
350 Punkte

Schulfahrt 2.0 – Christliches Gymnasium „Rudolf Stempel“

Bereits 2022 erlebte unsere Schule eine unvergessliche Fahrt ins Schullandheim Olganitz. 3 Tage, in denen Spiel und Spaß im Vordergrund standen, ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
2. Platz
250 Punkte

Sanierung der Kinderküche

Die Kinderküche stellt in unserer Einrichtung einen zentralen Ort dar, an dem die Kinder in die Zubereitung von Mahlzeiten einbezogen werden und auf ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
3. Platz
180 Punkte

Pavillon

Letztes Jahr im Dezember führten wir wieder unseren gemütlichen Weihnachtsmarkt auf dem großen Außengelände des DRK Hort Regenbogen durch. Die ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
4. Platz
171 Punkte

Bodentrampolin

Die Kinder unserer DRK Kita „Kinderland“ wünschen sich ein großes Bodentrampolin. Neben gemeinsamen Spielen im Gruppenzimmer und Bewegung im ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
5. Platz
170 Punkte

Sprunghaft bleiben – Anschaffung von großen Weichbodenmatten

Bewegung spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung von Kindern, daher sind wir bestrebt, die bestmöglichen Voraussetzungen dafür zu bieten...

mehr Für dieses Projekt stimmen
6. Platz
160 Punkte

Ein Volk, eine Mission zum Wohle aller Bienen.

Nicht nur das Überleben des Bienenvolkes, sondern auch das Überleben der Menschen hängt von der Bestäubung der Blüten ab. Mehr Artenvielfalt und ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
7. Platz
150 Punkte

Sandspielzeug für den Kunterbunten Schmetterling

Sandspielzeug ist in unserer Kita im täglichen Gebrauch und stark abgenutzt. Damit die Kinder weiterhin kreativ spielen, ihre motorischen Fä...

mehr Für dieses Projekt stimmen
8. Platz
150 Punkte

Vereinsfahrt

Den finanziellen Zuschuss aus der VOLLTREFFER! Projektförderung wollen wir für unsere Vereinsfahrt nutzen und als Unterstützung zur Begleichung der...

mehr Für dieses Projekt stimmen
9. Platz
150 Punkte

Anschaffung von Vereinsequipment

Wir möchten uns neues Vereinsequipment wie Socken oder T-Shirts zulegen. Weiterhin benötigen wir neue Heberanzüge, welche wichtig sind, um das Gef...

mehr Für dieses Projekt stimmen
10. Platz
140 Punkte

Eine neue Leseecke

Unsere Hortkinder wünschen sich eine neue Leseecke mit einer gemütlichen Sitzgruppe, neuen Regalen sowie neue spannende Bücher

mehr Für dieses Projekt stimmen
11. Platz
130 Punkte

Bunte Schulhofbänke in der OS „Am Merzdorfer Park“

Unser Schulhof wird zum Spielen, Sporttreiben oder einfach nur, um gemütlich zu plaudern, genutzt. Für letzteres stehen einige Sitzgelegenheiten, u....

mehr Für dieses Projekt stimmen
12. Platz
120 Punkte

Holzpferde für die Kinder im TrinitatisKinderhaus

Ein sehr beliebtes Spielgerät im Außenbereich des Kindergartens waren die Holzpferde. Durch Witterung und die viele Nutzung waren wir gezwungen, die...

mehr Für dieses Projekt stimmen
13. Platz
110 Punkte

Kochutensilien für die Kinderküche in der Kita Mischka

Wir Kinder der Kita Mischka sind echte Kneipp-Kinder und stolz darauf! Die Säule der Ernährung nimmt jeden Tag einen wichtigen Platz in unserem ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
14. Platz
110 Punkte

Bürgerbühne Riesa

Seit Januar 2024 gibt es in Riesa eine Gruppe von spielbegeisterten Menschen. Das verbindende Element ist die Freude daran kreativ zu sein, ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
15. Platz
110 Punkte

Erweiterung der Außenanlage

Die Verbindung von Spiel, Spaß und Sport an der frischen Luft steht in diesem Jahr im Fokus der Teilnahme. Die Außenanlage unserer Sportkita soll um...

mehr Für dieses Projekt stimmen
16. Platz
110 Punkte

Ausrüstung für unsere neue Frauen-Fussballmannschaft

Wir sind ein ambitionierter und attraktiver Sportverein, der Lust zum Mitmachen macht und sich an Menschen jeden Alters und Fitnesslevels richtet. Mit...

mehr Für dieses Projekt stimmen
17. Platz
110 Punkte

Neues Ausbildungsmaterial für die Wasserrettung

Für eine starke und gut ausgebildete Wasserrettung! Unsere Kinder- und Jugendgruppen sind die zukünftigen Rettungsschwimmer & Helfer, weshalb eine...

mehr Für dieses Projekt stimmen
18. Platz
100 Punkte

Neue Kostümkoffer

Das Tanzstudio "Live" e. V. ist das ganze Jahr über unterwegs zu Auftritten und Wettkämpfen, und das nicht nur im Stadtgebiet. Auch deutschlandweit ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
19. Platz
100 Punkte

Outdoor-Musikboxen für den Beachplatz

Der Beachvolleyball-Club Riesa e.V. kümmert sich um die 3 Beachplätze neben der Arena, die für Jugend- und Erwachsenentraining, sportliche Treffen ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
20. Platz
100 Punkte

Klettergerüst für den Garten

Wir möchten unseren Krippengarten mit einem neuen Klettergerüst erweitern, damit sich unsere Kinder motorisch in diesem Bereich weiterentwickeln kö...

mehr Für dieses Projekt stimmen
21. Platz
100 Punkte

Training steht vor dem Erfolg

Ein niveauvolles und strukturiertes Trainingsprogramm steht vor dem sportlichen Erfolg. Mit neuen Methodikgerätschaften möchte wir das Training ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
22. Platz
100 Punkte

Wir errichten eine Kita-Bibliothek

Eine Kita-Bibliothek leistet einen wichtigen Beitrag zur Sprachentwicklung. Kinder können erste Leseerfahrungen machen, neue Welten erkunden, ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
23. Platz
Projekt Platzhalterbild
100 Punkte

Cheerleader-Camp für alle Teams

In Vorbereitung auf die neue Saison möchten wir gerne ein Cheerleader-Camp veranstalten. Ein Wochenende für alle Teams vom Riesaer Cheerleaderverein...

mehr Für dieses Projekt stimmen
24. Platz
Projekt Platzhalterbild
100 Punkte

Spiegelwand

Spiegelwand zur Kontrolle von Bewegungsabläufen im Judo und Linedance

mehr Für dieses Projekt stimmen
25. Platz
100 Punkte

Erweiterung der Zivilschutz-Fähigkeiten des THW Riesa

Der Zivilschutz ist Kernaufgabe des THW. Um unsere Ehrenamtlichen für diese verantwortungsvolle Aufgabe in und um Riesa bestmöglich zu wappnen, ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
26. Platz
100 Punkte

Geräteanhänger

Für die Pflege unserer Gewässer, dem Waldbad Röderau und Kiessee Nieska, benötigen wir immer wieder größere Gerätschaften und Baumaterialien. ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
27. Platz
100 Punkte

Rückzugsort für unsere Vorschulkinder der DRK Kita „Am Technikum“

Für unsere Vorschulkinder soll das jetzige Märchenzimmer zum Raum umgestaltet werden, in dem sie Bücher anschauen, Musik hören, relaxen oder sich ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
28. Platz
100 Punkte

Quiz mit Biss

Einmal im Monat findet die Veranstaltung "Quiz mit Biss" im Offenen Jugendhaus Riesa statt. Die Veranstaltung erfreut sich großer Beliebheit. Zur ...

mehr Für dieses Projekt stimmen
29. Platz
100 Punkte

Neue Pergola

Unsere Schule hat ein tolles großes Außengelände mit einer Pergola über dem Weg zur Turn- und Schwimmhalle. Dort hängen wir jedes Jahr die ...

mehr Für dieses Projekt stimmen

Stimmcode eingeben und dieses Projekt unterstützen


    Top 3 Projekt-Platzierung

    1
    350
    Schulfahrt 2.0 – Christliches Gymnasium „Rudolf Stempel“
    Christliches Gymnasium Rudolf-Stempel
    2
    250
    Sanierung der Kinderküche
    Kita „Villa auf dem Kirschberg" e.V.
    3
    180
    Pavillon
    Hort "Regenbogen" - DRK KV Riesa e.V. (drk-riesa.de)
    TestüberschriftLorem Ipsum
    TestüberschriftLorem Ipsum
    TestüberschriftLorem Ipsum

    Titel

    Test

    Impressum

    Testbereich

    Formulare und Dokumente für Kunden und Bauherren zum Herunterladen

    Testbereich

    Formulare und Dokumente für Kunden und Bauherren zum Herunterladen

    Testbereich

    Formulare und Dokumente für Kunden und Bauherren zum Herunterladen

    Jetzt Preise vergleichen und Kunde werden

    Deshalb TARIF XY

    preiswert

    STADTSTROM ist um 0,83 ct/kWh günstiger als die Grundversorgung.

    mehr Infos

    Riesa

    Sie vertrauen Ihrem Stadtwerk vor Ort und leisten damit einen Beitrag für eine starke Region.

    Mehr Infos

    persönlich

    Im Kundenzentrum am Alten Pfarrweg sind wir persönlich für Sie da.

    mehr Infos

    Weitere Vorteile

    • GÜNSTIG: STADTSTROM ist 0,83 ct/kWh günstiger als die Grundversorgung und somit unser preisgünstigster Tarif, egal wie viel Strom Sie verbrauchen.
    • UMWELTSCHONEND: Sie nutzen Strom, der zu einem überwiegenden Teil aus unseren sehr effizienten, mit natürlichem Erdgas betriebenen Blockheizkraftwerken kommt.
    • ONLINE: Erledigen Sie mit VOLLBEQUEM! alle Vertragsangelegenheiten von zu Hause aus.
    • FLEXIBEL: Sie haben lediglich eine 6-monatige Mindestvertragslaufzeit und anschließend eine monatliche Kündigungsfrist. Zusätzlich steht Ihnen ein gesetzliches 14-tägiges Widerrufsrecht nach BGB zu.

    Preisstand: 01.01.2023

    Preise mit konventioneller oder moderner Messeinrichtung

    ohne Tarifzeiten mit Tarifzeiten
    brutto (netto) brutto (netto)
    Arbeitspreis 06:00-22:00 Uhr ct/kWh 44,63 (37,50) 44,98 (37,80)
    Arbeitspreis 22:00-06:00 Uhr ct/kWh 44,63 (37,50) 43,79 (36,80)
    Grundpreis EUR/Jahr 137,92 (115,90) 137,92 (115,90)
    Grundpreis ohne Messstellenbetrieb EUR/Jahr 119,92 (99,09) 106,49 (89,49)

    Preise mit intelligentem Messsystem (iMS)

    brutto (netto)
    Arbeitspreis ohne Tarifzeiten ct/kWh 44,63 (37,50)
    Arbeitspreis 06:00-22:00 Uhr ct/kWh 44,63 (37,50)
    Arbeitspreis 22:00-06:00 Uhr ct/kWh 43,44 (36,50)
    Grundpreis EUR/Jahr 125,90 (105,80)
    Kosten für Messstellenbetrieb (iMS) EUR/Jahr in jeweils gültiger Höhe

    Die Höhe der Kosten für den Messstellenbetrieb (iMS) richten sich nach dem jeweils gültigen Preisblatt des zuständigen Messstellenbetreibers. Die Preisobergrenzen sind im Messstellenbetriebsgestz (MsbG) geregelt.

    sonstige Preisbestandteile

    brutto (netto)
    Stromwandler EUR/Jahr 21,42 (18,00)
    Weitere Ablesung und Rechnungslegung EUR/Vorgang 16,45 (13,82)

    Preisstand: 01.09.2022

    Preise mit konventioneller oder moderner Messeinrichtung

    ohne Tarifzeiten mit Tarifzeiten
    brutto (netto) brutto (netto)
    Arbeitspreis 06:00-22:00 Uhr ct/kWh 38,68 (32,50) 39,03 (32,80)
    Arbeitspreis 22:00-06:00 Uhr ct/kWh 38,68 (32,50) 37,84 (31,80)
    Grundpreis EUR/Jahr 114,12 (95,90) 114,12 (95,90)
    Grundpreis ohne Messstellenbetrieb EUR/Jahr 94,12 (79,09) 82,69 (69,49)

    Preise mit intelligentem Messsystem (iMS)

    brutto (netto)
    Arbeitspreis ohne Tarifzeiten ct/kWh 38,68 (32,50)
    Arbeitspreis 06:00-22:00 Uhr ct/kWh 38,68 (32,50)
    Arbeitspreis 22:00-06:00 Uhr ct/kWh 37,49 (31,50)
    Grundpreis EUR/Jahr 102,10 (85,80)
    Kosten für Messstellenbetrieb (iMS) EUR/Jahr in jeweils gültiger Höhe

    Die Höhe der Kosten für den Messstellenbetrieb (iMS) richten sich nach dem jeweils gültigen Preisblatt des zuständigen Messstellenbetreibers. Die Preisobergrenzen sind im Messstellenbetriebsgestz (MsbG) geregelt.

    sonstige Preisbestandteile

    brutto (netto)
    Stromwandler EUR/Jahr 21,42 (18,00)
    Weitere Ablesung und Rechnungslegung EUR/Vorgang 16,45 (13,82)

    Downloads

    Weitere Informationen zu unserem Strom

    I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

      1.Gemeinnütziger Verein bzw. Organisation

      2.Bankverbindung des Vereins

      3a. Teammitglied #1 (Wohnanschrift)

      3b. Teammitglied #2 (Wohnanschrift)

      3c. Teammitglied #3 (Wohnanschrift)

      3d. Teammitglied #4 (Wohnanschrift)

      3e. Teammitglied #5 (Wohnanschrift) (optional)


      Arbeiten bei den Stadtwerken Riesa!

      Entdecken Sie unsere aktuellen Stellenangebote.
      Weitere Informationen