{"id":4435,"date":"2021-06-04T00:00:00","date_gmt":"2021-06-03T22:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/"},"modified":"2024-06-26T14:26:38","modified_gmt":"2024-06-26T12:26:38","slug":"stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/","title":{"rendered":"Stadtwerke Riesa – Konzern setzt sich im bundesweiten Bieterverfahren um PV-F\u00f6rdermittel zum 2. Mal durch"},"content":{"rendered":"
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Aufsichtsrat und Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer des Stadtwerke-Konzerns auf der ber\u00e4umten Fl\u00e4che (Stand Mai 2021). (v.l.n.r.: Aufsichtsr\u00e4te: J\u00fcrgen Gl\u00e4sel, Roland G\u00fcnther, Thomas Gallitzdorfer, Joachim Wittenbecher, Ren\u00e9 R\u00f6thig; Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer der Stadtwerke Riesa GmbH und Energiegesellschaft Riesa mbH, Aufsichtsrat Jens Zoppa, Marco M\u00fcller; Vorsitzender des Aufsichtsrates sowie Aufsichtsrat Andreas N\u00e4ther)\n\n\u00a0\n\nDie Idee\n\n\u201eDie SWR verfolgen eine langfristige erfolgreiche Konzernstrategie, haben die Rahmenbedingungen der Klima-, Umwelt-, Wirtschafts- und Energiepolitik analysiert, bewertet und daraus einen strategischen Entwicklungspfad abgeleitet.\u201c, erkl\u00e4rt Ren\u00e9 R\u00f6thig, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer der SWR. \u201eDieser Entwicklungspfad beinhaltet auch die Diversifikation der Energieerzeugungstechnologien. Und so sollen die f\u00fcnf bestehenden, hocheffizienten Heizkraftwerke der SWR bald von einem Photovoltaik-Kraftwerk unterst\u00fctzt werden.\u201c, erg\u00e4nzt R\u00f6thig.\n\n\u201eDas erarbeitete Strategiekonzept hat uns \u00fcberzeugt, weil es die absehbaren Entwicklungen in Bezug auf Klimaschutz und CO2-Minimierung ganz konkret aufnimmt und gleichzeitig gerade dadurch unseren Stadtwerken einen wirtschaftlichen Vorteil im Vergleich zu den Wettbewerbern bieten kann.\u201c, erl\u00e4utert Marco M\u00fcller, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke. \u201eUnd was wirtschaftlich starke Stadtwerke f\u00fcr die Menschen unserer Stadt neben marktf\u00e4higen Energiepreisen noch alles leisten, davon profitieren nicht nur die vielen Mitglieder der gef\u00f6rderten Vereine, sondern auch alle Besucher der Schwimmhalle seit vielen Jahren. Es entsteht eine Win-Win-Win Situation f\u00fcr die B\u00fcrger, f\u00fcr das Klima und, f\u00fcr uns als Aufsichtsr\u00e4te auch ganz entscheidend, f\u00fcr das Unternehmen.\u201c beschreibt M\u00fcller die Gr\u00fcnde, die dem Aufsichtsrat wichtig waren.\n\nDer Startschuss\n\nNach dem Strategiebeschluss im Oktober 2019 galt es nun, \u201edie PS auf die Stra\u00dfe zu bringen\u201c. \u201eEin geeignetes Grundst\u00fcck zu finden, klingt leichter als es ist. Da muss vieles passen. Die Gr\u00f6\u00dfe, der Untergrund, die Nutzungszul\u00e4ssigkeit, die Verschattungssituation, die Stromnetzanbindesituation, die F\u00f6rdervoraussetzungen und vieles mehr m\u00fcssen dem geplanten Zweck zutr\u00e4glich sein. Und nat\u00fcrlich muss der Eigent\u00fcmer der potentiellen Fl\u00e4che auch Lust haben mit uns ins Gesch\u00e4ft zu kommen.\u201c, umrei\u00dft R\u00f6thig die Herausforderungen der Fl\u00e4chenakquise und erkl\u00e4rt weiter: \u201eWir waren an einigen Objekten dran, zun\u00e4chst nicht mit dem gew\u00fcnschten Ergebnis.\u201c.\n\nDer Verlauf\n\nAber schon im Fr\u00fchjahr 2020 ist es der SWR gelungen, mit dem Areal an der Rostocker Stra\u00dfe (ehemals Kohlehandel) eine geeignete Fl\u00e4che zu finden und nach komplexen Verhandlungen zu erwerben. Damit war der erste Meilenstein der Strategierealisierung bereits nach einem halben Jahr gesetzt.\n\nDer Stadtrat hat die SWR bei der Umsetzung unterst\u00fctzt und mit den Beschl\u00fcssen zum Areal an der Rostocker Stra\u00dfe am 11.11.2020 die Weichen f\u00fcr die Teilnahme des Stadtwerke Riesa-Konzerns am bundesweiten Ausschreibungsverfahren f\u00fcr Photovoltaik-F\u00f6rdermittel (PV) gestellt.\n\n\u201eDazu haben wir unser Konzernunternehmen Energiegesellschaft Riesa GmbH (EGR GmbH) aktiv in die Strategieumsetzung eingebunden. W\u00e4hrend die Konzernmuttergesellschaft SWR GmbH das Grundst\u00fcck an der Rostocker Stra\u00dfe erworben hat und zur Verf\u00fcgung stellt, wird die EGR GmbH die Anlageninvestition vornehmen und diese dann auch an das Stromnetz der Stadtwerke Riesa anschlie\u00dfen. Gerade bei Letzterem hat die EGR GmbH hohe Expertise, woraus sich Synergien ergeben. Somit verbinden wir die Kompetenzen in Energieerzeugung und -vertrieb mit Netzanschluss-f\u00e4higkeiten, die in der SWR GmbH und EGR GmbH erg\u00e4nzend vorhanden sind.\u201c, erl\u00e4utert Ren\u00e9 R\u00f6thig, Gesch\u00e4ftsf\u00fchrer beider beteiligter Unternehmen des Stadtwerke-Konzerns.\n\nSeitdem wird parallel an Planungs- und Genehmigungsverfahren gearbeitet, die Fl\u00e4che ber\u00e4umt und f\u00fcr die zuk\u00fcnftige Nutzung vorbereitet und die Teilnahme an dem komplexen PV-F\u00f6rderverfahren vollzogen. Letzteres konnte im SWR-Konzern-verbund nun als weiterer Meilenstein zu 100% erfolgreich abgeschlossen werden.\n\nDabei gelang es bereits im Dezember 2020 den Stadtwerken, konkret der EGR GmbH, sich bei der ersten Ausschreibung der zuk\u00fcnftigen elektrischen Leistung im F\u00f6rderverfahren durchzusetzen. Ende April 2021 ist nun auch der Bescheid f\u00fcr die F\u00f6rderung der 2. Ausschreibung aus Bonn in Riesa eingegangen. \u201eDamit ist die F\u00f6rderung der gesamten PV-Kraftwerksleistung, die wir auf dem Gel\u00e4nde installieren wollen, gesichert.\u201c, freut sich Ren\u00e9 R\u00f6thig.\n\nDie Kritiker\n\nDie Hinweise, Anregungen und Bedenken, die an die SWR heran getragen werden, nehmen wir selbstverst\u00e4ndlich ernst und sind bem\u00fcht einen ausgewogenen Ausgleich der Interessen zu erreichen. Diese Vorgehensweise ist grunds\u00e4tzlich auch Bestandteil des Verfahrensablaufes. Nat\u00fcrlich beherrschen auch wir nicht die Kunst, es jedem recht zu machen. Aber man muss schon ein ausgepr\u00e4gter Fundamentalkritiker und Fan von Staub und L\u00e4rm sein, wenn man mehr Vor- als Nachteile im bisherigen Zweck als Kohlehandels- und -umschlagplatz sieht, im Vergleich zu der von uns angestrebten Nutzung der Fl\u00e4che als PV-Kraftwerk.\n\nDie Zukunft\n\nAls n\u00e4chstes werden die notwendigen Genehmigungsverfahren weiter voran gebracht, um danach die PV-Kraftwerksanlage auszuschreiben. Parallel werden noch im 2. Quartal 2021 die gro\u00dfen Gas- und Wasserleitungen, die das Grundst\u00fcck queren, erneuert. \u201eBei weiterhin optimalem Projektablauf sehen wir der Inbetriebnahme des PV-Kraftwerkes im n\u00e4chsten Jahr hoffnungsfroh entgegen.\u201c, sch\u00e4tzt R\u00f6thig ein.\n\nDas Ziel\n\n\u201eMit vereinten Kr\u00e4ften und Unterst\u00fctzung von Stadtrat, Aufsichtsrat und Stadtwerke-Konzern werden wir mit dem Projekt einen konkreten, betriebswirtschaftlich sinnvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten und in unserer Stadt einen mehrere Hektar gro\u00dfen Kohlelager- und -umschlagplatz in ein modernes emissionsfrei arbeitendes PV-Kraftwerk umgestaltet haben.\u201c, zieht R\u00f6thig als Fazit.[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row]<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Im Jahr 2019 beschloss der Aufsichtsrat des Stadtwerke-Konzerns nach intensivem konstruktivem Austausch mit der Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung die vorgeschlagene Diversifizierungsstrategie der Energieerzeugungstechnologien und gab damit den formellen Startschuss, an deren Umsetzung zu arbeiten.","protected":false},"author":6,"featured_media":1752,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"acf":[],"yoast_head":"\nStadtwerke Riesa - Konzern setzt sich im bundesweiten Bieterverfahren um PV-F\u00f6rdermittel zum 2. Mal durch - Stadtwerke Riesa<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Stadtwerke Riesa - Konzern setzt sich im bundesweiten Bieterverfahren um PV-F\u00f6rdermittel zum 2. Mal durch - Stadtwerke Riesa\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Im Jahr 2019 beschloss der Aufsichtsrat des Stadtwerke-Konzerns nach intensivem konstruktivem Austausch mit der Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung die vorgeschlagene Diversifizierungsstrategie der Energieerzeugungstechnologien und gab damit den formellen Startschuss, an deren Umsetzung zu arbeiten.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Stadtwerke Riesa\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2021-06-03T22:00:00+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-06-26T12:26:38+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202105_Kohlehandel.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"600\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"400\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Laura Pietzsch\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Laura Pietzsch\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"4\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/\",\"url\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/\",\"name\":\"Stadtwerke Riesa - Konzern setzt sich im bundesweiten Bieterverfahren um PV-F\u00f6rdermittel zum 2. Mal durch - Stadtwerke Riesa\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202105_Kohlehandel.jpg\",\"datePublished\":\"2021-06-03T22:00:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-06-26T12:26:38+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/c009773edcffd09fa72db80b9a024f71\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202105_Kohlehandel.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202105_Kohlehandel.jpg\",\"width\":600,\"height\":400,\"caption\":\"IM JAHR 2019 BESCHLOSS DER AUFSICHTSRAT DES STADTWERKE-KONZERNS NACH INTENSIVEM KONSTRUKTIVEM AUSTAUSCH MIT DER GESCH\u00c4FTSF\u00dcHRUNG DIE VORGESCHLAGENE DIVERSIFIZIERUNGSSTRATEGIE DER ENERGIEERZEUGUNGSTECHNOLOGIEN UND GAB DAMIT DEN FORMELLEN STARTSCHUSS\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Stadtwerke Riesa – Konzern setzt sich im bundesweiten Bieterverfahren um PV-F\u00f6rdermittel zum 2. Mal durch\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/\",\"name\":\"Stadtwerke Riesa\",\"description\":\"\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":\"required name=search_term_string\"}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/c009773edcffd09fa72db80b9a024f71\",\"name\":\"Laura Pietzsch\",\"image\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/e70ae4f3b6fdd93153831ef7283cb60c?s=96&d=mm&r=g\",\"contentUrl\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/e70ae4f3b6fdd93153831ef7283cb60c?s=96&d=mm&r=g\",\"caption\":\"Laura Pietzsch\"}}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Stadtwerke Riesa - Konzern setzt sich im bundesweiten Bieterverfahren um PV-F\u00f6rdermittel zum 2. Mal durch - Stadtwerke Riesa","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Stadtwerke Riesa - Konzern setzt sich im bundesweiten Bieterverfahren um PV-F\u00f6rdermittel zum 2. Mal durch - Stadtwerke Riesa","og_description":"Im Jahr 2019 beschloss der Aufsichtsrat des Stadtwerke-Konzerns nach intensivem konstruktivem Austausch mit der Gesch\u00e4ftsf\u00fchrung die vorgeschlagene Diversifizierungsstrategie der Energieerzeugungstechnologien und gab damit den formellen Startschuss, an deren Umsetzung zu arbeiten.","og_url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/","og_site_name":"Stadtwerke Riesa","article_published_time":"2021-06-03T22:00:00+00:00","article_modified_time":"2024-06-26T12:26:38+00:00","og_image":[{"width":600,"height":400,"url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202105_Kohlehandel.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Laura Pietzsch","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Laura Pietzsch","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"4\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/","url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/","name":"Stadtwerke Riesa - Konzern setzt sich im bundesweiten Bieterverfahren um PV-F\u00f6rdermittel zum 2. Mal durch - Stadtwerke Riesa","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202105_Kohlehandel.jpg","datePublished":"2021-06-03T22:00:00+00:00","dateModified":"2024-06-26T12:26:38+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/c009773edcffd09fa72db80b9a024f71"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202105_Kohlehandel.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202105_Kohlehandel.jpg","width":600,"height":400,"caption":"IM JAHR 2019 BESCHLOSS DER AUFSICHTSRAT DES STADTWERKE-KONZERNS NACH INTENSIVEM KONSTRUKTIVEM AUSTAUSCH MIT DER GESCH\u00c4FTSF\u00dcHRUNG DIE VORGESCHLAGENE DIVERSIFIZIERUNGSSTRATEGIE DER ENERGIEERZEUGUNGSTECHNOLOGIEN UND GAB DAMIT DEN FORMELLEN STARTSCHUSS"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/stadtwerke-riesa-konzern-setzt-sich-im-bundesweiten-bieterverfahren-um-pv-foerdermittel-zum-2-mal-durch\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Stadtwerke Riesa – Konzern setzt sich im bundesweiten Bieterverfahren um PV-F\u00f6rdermittel zum 2. Mal durch"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#website","url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/","name":"Stadtwerke Riesa","description":"","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":"required name=search_term_string"}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/c009773edcffd09fa72db80b9a024f71","name":"Laura Pietzsch","image":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/image\/","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/e70ae4f3b6fdd93153831ef7283cb60c?s=96&d=mm&r=g","contentUrl":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/e70ae4f3b6fdd93153831ef7283cb60c?s=96&d=mm&r=g","caption":"Laura Pietzsch"}}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4435"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/6"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4435"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4435\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":6525,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4435\/revisions\/6525"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1752"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4435"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4435"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4435"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}