{"id":4443,"date":"2021-02-24T00:00:00","date_gmt":"2021-02-23T23:00:00","guid":{"rendered":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/"},"modified":"2024-06-26T14:26:38","modified_gmt":"2024-06-26T12:26:38","slug":"investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/","title":{"rendered":"Investitionen in Versorgungssicherheit und Netzausbau"},"content":{"rendered":"
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Merzdorf: Alleestra\u00dfe \u2013 Grundschule \u201eAm Storchenbrunnen\u201c\n\nIm Rahmen des grundhaften Stra\u00dfenbaus auf der Alleestra\u00dfe im Bereich der Grundschule \u201eAm Storchenbrunnen\u201c wird gasseitig auf einer L\u00e4nge von 70 m eine DN300 PE-Leitung f\u00fcr die mittelfristig geplante Erneuerung des Leitungsbestandes in der Alleestra\u00dfe vorverlegt. Weiterhin wird vom westlichen Baufeldanfang bis zur Trafostation neben dem ehemaligen Arbeitsamt je ein Mittel- und Niederspannungskabel erneuert und es erfolgt eine Verlegung von Fernw\u00e4rmeleitungen.\n\n\u201eDelle\u201c: Amselweg \u2013 Karl-Marx-Hof\n\nGemeinsam mit der Wasserversorgung Riesa\/Gro\u00dfenhain und der Stadt Riesa erfolgt auf dem Amselweg von der Kreuzung Lerchenweg bis zum Karl-Marx-Hof die Neuverlegung einer Trinkwasserleitung, eines Niederspannungskabels, einer Fernw\u00e4rmeleitung und die Erneuerung der Stra\u00dfenbeleuchtung. In diesem Zusammenhang wird der betroffene Stra\u00dfenabschnitt grundhaft ausgebaut.\n\nGr\u00f6ba: Stahlwerkerstra\u00dfe \u2013 Berliner Stra\u00dfe\n\nEine der gr\u00f6\u00dften Investitionsma\u00dfnahmen im Stromnetz wird in diesem Jahr die Erneuerung von drei Mittelspannungskabelsystemen zwischen der Trafostation an der Stahlwerkerstra\u00dfe und der Trafostation Berliner Stra\u00dfe. Im ersten Bauabschnitt wird eine neue Trasse im Bereich des Elbufers erschlossen, in der zudem eine neue Fernw\u00e4rmeleitung zwischen dem Heizkraftwerk Elbufer und der Berufsakademie Riesa verlegt wird. Die Fortf\u00fchrung der Medientrasse beginnt auf der Berliner Stra\u00dfe nahe der Abfahrt B 169 und endet an der Trafostation hinter dem Netto-Markt. In dieser werden unter anderem zwei Mittelspannungskabelsysteme und eine Gasleitung der SWR sowie ein Mittelspannungskabel der SachsenEnergie AG erneuert. Dieses Bauvorhaben ist eine Konsequenz aus dem erh\u00f6hten St\u00f6rungsaufkommen im Jahr 2020.\n\nAlt-Riesa: Gro\u00dfenhainer Stra\u00dfe \u2013 Leutewitzer Stra\u00dfe\u00a0\n\nUm die Versorgungssicherheit im Stromnetz der SWR weiter zu erh\u00f6hen wird die Mittelspannungsverbindung zwischen Alt-Riesa und der Trafostation Wasserwerk erneuert. Die derzeitige Leitung besteht aus sogenanntem \u201eMasse-Kabel\u201c und wird durch ein neues Kunststoff-Kabel ersetzt. Zudem wird der Leiterquerschnitt vergr\u00f6\u00dfert, so dass eine h\u00f6here Leistung \u00fcbertragen werden kann.\n\nZentrum: Kl\u00f6tzerstra\u00dfe\n\nWeiterhin werden Nieder- und Mittelspannungskabel auf der Kl\u00f6tzerstra\u00dfe verlegt. Hier werden, genau wie bei den anderen Ma\u00dfnahmen, alte Massekabel gegen neue PE- bzw. PVC-Kabel ausgewechselt. Dies dient in erster Linie der Versorgungssicherheit, aber auch der Bew\u00e4ltigung des steigenden Elektroenergiebedarfes bedingt durch die Energiewende.\u00a0\n\nMautitz: Mittelstra\u00dfe, Bauernring, Blosswitzer Stra\u00dfe\n\nIm Ortsteil Mautitz wird auf der Mittelstra\u00dfe, dem Bauernring und der Blosswitzer Stra\u00dfe eine Erweiterung des Niederspannungsnetzes vorgenommen. Im Zuge dieser Bauma\u00dfnahme werden auch 5 alte Hausanschl\u00fcsse erneuert. Die betroffenen Anwohner werden rechtzeitig \u00fcber die Arbeiten informiert.\n\nG\u00f6hlis: Verkehrslandeplatz\n\nAuch das Thema Hochwasserschutz ist bei den Stadtwerken nach wie vor aktuell. Deshalb wird die Trafostation am Verkehrslandeplatz, \u00fcber die u.a. im Havariefall zus\u00e4tzlich Strom aus dem vorgelagerten Netz der SachsenEnergie AG bezogen werden kann, an einem hochwassersicheren Standort neu errichtet. Diese wird mit einer luftisolierten Mittelspannungsschaltanlage ausger\u00fcstet.\n\nAus Umweltschutzgr\u00fcnden verzichten die SWR dabei bewusst auf eine kompakte und damit kosteng\u00fcnstigere SF6-Schaltanlage. SF6 (Schwefelhexafluorid) wird als Isoliergas sehr oft in vergleichbaren Schaltanlagen eingesetzt, ist jedoch als Treibhausgas klimasch\u00e4dlich. \u00a0\n\nWeida: Kreisverkehr\n\nBeginnend am Kreisverkehr in Weida wird der in diesem Bereich in 2020 begonnene Ausbau der SWR-eigenen LWL-Infrastruktur (Glasfaserkabel) zur Netzsteuerung fortgesetzt. Es erfolgt dabei die Verlegung von LWL-Leerrohr und in einem Teilabschnitt gleichzeitig die Erneuerung eines Niederspannungskabels. Mit der Modernisierung der Schutz- und Fernwirktechnik werden auch innerhalb der SWR-Trafostationen Investitionen get\u00e4tigt, die einen Beitrag zur Versorgungsqualit\u00e4t leisten.\n\nNeue Einfamilienhausgebiete in Riesa\n\nIn Zusammenarbeit mit den jeweiligen Investoren soll die Erschlie\u00dfung von Grundst\u00fccken zur Errichtung von Einfamilienh\u00e4usern erfolgen. Je nach Baufortschritt geh\u00f6ren dazu u. a. das neue Wohngebiet in Oelsitz, das Brauereigel\u00e4nde und eine Fl\u00e4che an der Pausitzer Stra\u00dfe.\n\nGasnetz\n\nAuch in das Gasnetz wird weiter investiert. F\u00fcr eine verbesserte Versorgungssicherheit wird \u00fcber das Gel\u00e4nde des ehemaligen Kohlehandels an der Rostocker Stra\u00dfe eine Niederdruckgasleitung neu verlegt. Au\u00dferdem errichten die SWR an der Segouer Stra\u00dfe eine neue Gasdruckregelanlage f\u00fcr die Mitteldruckeinspeisung in Richtung Ortsnetz Altweida.\n\nIn den Stra\u00dfen Am Hang und Elbstra\u00dfe \/ Parkstra\u00dfe werden dar\u00fcber hinaus alte Stahlleitungen durch moderne PE-Rohre ersetzt. Der Baubereich in der Stra\u00dfe \u201eAm Hang\u201c erstreckt sich von der Kreuzung Schwalbenweg bis kurz vor die Kreuzung Freitaler Stra\u00dfe. Die Ausf\u00fchrung f\u00fcr den ca. 550 m langen Abschnitt ist f\u00fcr das 3.\/4. Quartal 2021 geplant. Bereits im 2. Quartal 2021 dagegen beginnt die Neuverlegung im Bereich Elbstra\u00dfe \/ Parkstra\u00dfe. Hier wird beginnend ab dem Bootshaus in Richtung Parkstra\u00dfe \/ Kreuzung Am Rundteil auf einer L\u00e4nge von ca. 290 m die bestehende Mitteldruckleitung ersetzt und, wenn der Bauraum es erlaubt, ein neues Niederspannungskabel verlegt.\n\nElektromobilit\u00e4t\n\nDer Ausbau der Lades\u00e4uleninfrastruktur f\u00fcr Elektrofahrzeuge steht ebenfalls im Fokus der SWR. In Abh\u00e4ngigkeit des Bedarfs und der Bereitstellung von F\u00f6rdermitteln befinden sich derzeit weitere Standorte f\u00fcr Elektrolades\u00e4ulen in der Pr\u00fcfung.\u00a0[\/vc_column_text][\/vc_column][\/vc_row]<\/div>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Die Stadtwerke Riesa GmbH planen, auch im Jahr 2021 einen Betrag von etwa 3 Millionen Euro in die Erneuerung und den Ausbau der Strom- und Gasnetze zu investieren. M\u00f6glichst viele Auftr\u00e4ge sollen davon an mittelst\u00e4ndische regionale Unternehmen vergeben werden.\n\nZiel ist es dabei, die Versorgungssicherheit auf einem weiterhin hohen Niveau zu halten.","protected":false},"author":6,"featured_media":1768,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"acf":[],"yoast_head":"\nInvestitionen in Versorgungssicherheit und Netzausbau - Stadtwerke Riesa<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Investitionen in Versorgungssicherheit und Netzausbau - Stadtwerke Riesa\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Die Stadtwerke Riesa GmbH planen, auch im Jahr 2021 einen Betrag von etwa 3 Millionen Euro in die Erneuerung und den Ausbau der Strom- und Gasnetze zu investieren. M\u00f6glichst viele Auftr\u00e4ge sollen davon an mittelst\u00e4ndische regionale Unternehmen vergeben werden. Ziel ist es dabei, die Versorgungssicherheit auf einem weiterhin hohen Niveau zu halten.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Stadtwerke Riesa\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2021-02-23T23:00:00+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-06-26T12:26:38+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202102_Bauvorhaben.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"500\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"334\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Laura Pietzsch\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Laura Pietzsch\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"4\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/\",\"url\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/\",\"name\":\"Investitionen in Versorgungssicherheit und Netzausbau - Stadtwerke Riesa\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202102_Bauvorhaben.jpg\",\"datePublished\":\"2021-02-23T23:00:00+00:00\",\"dateModified\":\"2024-06-26T12:26:38+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/c009773edcffd09fa72db80b9a024f71\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202102_Bauvorhaben.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202102_Bauvorhaben.jpg\",\"width\":500,\"height\":334,\"caption\":\"Die Stadtwerke Riesa GmbH planen\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Investitionen in Versorgungssicherheit und Netzausbau\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/\",\"name\":\"Stadtwerke Riesa\",\"description\":\"\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":\"required name=search_term_string\"}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/c009773edcffd09fa72db80b9a024f71\",\"name\":\"Laura Pietzsch\",\"image\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/e70ae4f3b6fdd93153831ef7283cb60c?s=96&d=mm&r=g\",\"contentUrl\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/e70ae4f3b6fdd93153831ef7283cb60c?s=96&d=mm&r=g\",\"caption\":\"Laura Pietzsch\"}}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Investitionen in Versorgungssicherheit und Netzausbau - Stadtwerke Riesa","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Investitionen in Versorgungssicherheit und Netzausbau - Stadtwerke Riesa","og_description":"Die Stadtwerke Riesa GmbH planen, auch im Jahr 2021 einen Betrag von etwa 3 Millionen Euro in die Erneuerung und den Ausbau der Strom- und Gasnetze zu investieren. M\u00f6glichst viele Auftr\u00e4ge sollen davon an mittelst\u00e4ndische regionale Unternehmen vergeben werden. Ziel ist es dabei, die Versorgungssicherheit auf einem weiterhin hohen Niveau zu halten.","og_url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/","og_site_name":"Stadtwerke Riesa","article_published_time":"2021-02-23T23:00:00+00:00","article_modified_time":"2024-06-26T12:26:38+00:00","og_image":[{"width":500,"height":334,"url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202102_Bauvorhaben.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Laura Pietzsch","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Laura Pietzsch","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"4\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/","url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/","name":"Investitionen in Versorgungssicherheit und Netzausbau - Stadtwerke Riesa","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202102_Bauvorhaben.jpg","datePublished":"2021-02-23T23:00:00+00:00","dateModified":"2024-06-26T12:26:38+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/c009773edcffd09fa72db80b9a024f71"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202102_Bauvorhaben.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/202102_Bauvorhaben.jpg","width":500,"height":334,"caption":"Die Stadtwerke Riesa GmbH planen"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2021\/investitionen-in-versorgungssicherheit-und-netzausbau\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Investitionen in Versorgungssicherheit und Netzausbau"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#website","url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/","name":"Stadtwerke Riesa","description":"","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":"required name=search_term_string"}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/c009773edcffd09fa72db80b9a024f71","name":"Laura Pietzsch","image":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/image\/","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/e70ae4f3b6fdd93153831ef7283cb60c?s=96&d=mm&r=g","contentUrl":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/e70ae4f3b6fdd93153831ef7283cb60c?s=96&d=mm&r=g","caption":"Laura Pietzsch"}}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4443"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/6"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=4443"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4443\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":6533,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/4443\/revisions\/6533"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1768"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=4443"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=4443"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=4443"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}