{"id":5862,"date":"2023-03-03T10:41:54","date_gmt":"2023-03-03T09:41:54","guid":{"rendered":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/?p=5862"},"modified":"2023-10-10T10:43:06","modified_gmt":"2023-10-10T08:43:06","slug":"bauvorhaben-2023","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/","title":{"rendered":"Bauvorhaben 2023"},"content":{"rendered":"

Die Stadtwerke Riesa GmbH (SWR) plant, auch im Jahr 2023 durch die Erneuerung von Strom- und Gasnetzen in die Versorgungssicherheit zu investieren. Aufgrund dessen kommt es im Riesaer Stadtgebiet zu Baustellen, \u00fcber die wir Sie informieren m\u00f6chten.<\/strong><\/h4>\r\n\u00a0<\/strong>\r\n

Lange Stra\u00dfe<\/strong><\/h4>\r\nIm Mai soll eine der umfangsreichsten Investitionen zur Gew\u00e4hrleistung der Versorgungs-sicherheit starten. Zusammen mit der Wasserversorgung Riesa\/Gro\u00dfenhain GmbH erfolgt im Bereich der Langen Stra\u00dfe (zwischen Sportlerweg und der Stra\u00dfe \u201eAm Gucklitz\u201c) die Neuverlegung von Wasser-, Gas-, Mittel- sowie Niederspannungsleitungen. Die Bauma\u00dfnahme erstreckt sich \u00fcber 2 Jahre. In 2023 wird zun\u00e4chst der Schwerpunkt auf der Leitungsverlegungen in der Fahrbahn liegen, da dazu eine Vollsperrung der wichtigen Verbindungsstra\u00dfe erforderlich ist. \u00a0In 2024 erfolgt dann die Medienverlegung in den beiden Fu\u00dfwegen. \u00dcber die Versorgungssicherheit hinaus tr\u00e4gt die Bauma\u00dfnahme dazu bei, die Ziele der Energiewende zu erreichen, indem durch die Erh\u00f6hung des Leiterquerschnittes zuk\u00fcnftig mehr elektrische Energie \u00fcbertragen werden kann.\r\n

Bahnhofstra\u00dfe<\/strong><\/h4>\r\nIm 2.\/3. Quartal diesen Jahres erfolgt – im Bereich des Boulevards der Bahnhofstra\u00dfe – eine weitere gemeinsame Leitungsverlegung mit der Wasserversorgung Riesa\/Gro\u00dfenhain GmbH. Es handelt sich dabei um die Fortsetzung des bereits in 2020 realisierten 1. Bauabschnittes. Geplant ist dabei die Neuverlegung von Wasser-, Nieder- und Mittelspannungsleitungen. Im Zuge dieser Ma\u00dfnahme wird auch das derzeit im Bau befindliche \u00c4rztehaus unterhalb der Bahnhofstra\u00dfe erschlossen.\r\n

Mittelspannungskabel Neways \/ Freitaler Stra\u00dfe 2. BA<\/strong><\/h4>\r\nBei diesem Bauvorhaben handelt es sich ebenfalls um die Fortsetzung einer in 2022 begonnenen Mittelspannungstrasse. In diesem Jahr erfolgt der Kabelzug in der Freitaler Stra\u00dfe von der Kreuzung Pausitzer Stra\u00dfe bis zur Trafostation Freitaler Stra\u00dfe. Da die Wasserversorgung Riesa\/Gro\u00dfenhain GmbH in dieser Ma\u00dfnahme eine Hauptf\u00f6rderleitung verlegt, ist der zus\u00e4tzliche Tiefbau f\u00fcr das Stromkabel nur ein kleiner Teil der Gesamtleistung. Die Bauzeit erstreckt sich vom 2. Quartal bis in das 4. Quartal.\r\n

Alleestra\u00dfe<\/strong><\/h4>\r\nAuf der Alleestra\u00dfe planen die SWR zusammen mit der Wasserversorgung Riesa\/Gro\u00dfenhain GmbH die Auswechslung der bestehenden Rohrleitung f\u00fcr Gas und Trinkwasser einschlie\u00dflich der alten Hausanschl\u00fcsse. Zus\u00e4tzlich soll ein Niederspannungskabel f\u00fcr eventuell zuk\u00fcnftigen Leistungszuwachs in einem Teilabschnitt neu verlegt werden. Der Baubereich erstreckt sich von der Kreuzung Reu\u00dfner Stra\u00dfe bis ca. 60 m nach der Kreuzung Thomas-Mann-Stra\u00dfe. Derzeit l\u00e4uft die Ausschreibung und Vergabe mit Unterst\u00fctzung durch die Zscheile+Krause Ingenieurgesellschaft mbH. Die Realisierung ist f\u00fcr April – August geplant.\r\n

Alter Pfarrweg – Rostocker Stra\u00dfe<\/strong><\/h4>\r\nZur Verbesserung der Versorgungssicherheit f\u00fcr das Wohngebiet zwischen Rostocker Stra\u00dfe\/Lange Stra\u00dfe\/Am Gucklitz soll ab M\u00e4rz ausgehend von dem Gel\u00e4nde der SWR am Alten Pfarrweg eine neue Niederdruckgasleitung entlang der Rostocker Stra\u00dfe bis zur Chemnitzer Stra\u00dfe verlegt werden. Neben der erforderlichen Rohr- und Tiefbauarbeiten sind auch Umbauten in einer vorhandenen Gasdruckregelanlage auf dem SWR-Grundst\u00fcck notwendig. Die Sparte Strom nutzt das Bauvorhaben, um – im Abschnitt Dresdner Stra\u00dfe bis auf das Betriebsgel\u00e4nde SWR – parallel zur Gasleitung ein neues Mittelspannungskabelsystem zu verlegen.\r\n

Mittelspannungsanlagen Heinrich-Sch\u00f6nberg-Stra\u00dfe<\/strong><\/h4>\r\nIm Zusammenhang mit den umfangreichen Investitionspl\u00e4nen der ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi GmbH wird eine Schaltanlage an einen neuen Standort versetzt. Neben dem Bau der Anlage ist hierf\u00fcr die Neuverlegung von mehreren Mittelspannungskabelsystemen in der Heinrich-Sch\u00f6nberg-Stra\u00dfe (zwischen Gr\u00f6baer Stra\u00dfe und Stahlwerkerstra\u00dfe) erforderlich. Der Baustart ist f\u00fcr September anvisiert.\r\n

Mittelspannungskabel Nickritz \/ Mergendorf \/ Heyda-Schie\u00dfplatz<\/strong><\/h4>\r\nIm Bereich zwischen Nickritz, Mergendorf und dem Schie\u00dfplatz in Heyda befindet sich eine der letzten Mittelspannungsfreileitungen der SWR. Diese soll in diesem Jahr durch ein erdverlegtes Mittelspannungskabel ersetzt werden. Ein Gro\u00dfteil der Leitungsverlegung erfolgt mittels Kabelpflug. Dabei werden die Leitungen mit Hilfe einer Schneid- und Verlegevorrichtung in den Boden gebracht, ohne diesen auszuheben und ohne Vermischung der Bodenschichten. Das ist eine besonders schnelle, umweltvertr\u00e4gliche und kosteng\u00fcnstige Verlegeart. Auch an dieser Bauma\u00dfnahme beteiligen sich weitere Medientr\u00e4ger. Die Wasserversorgung Riesa\/Gro\u00dfenhain GmbH verlegt eine neue Trinkwasserleitung und die SachsenEnergie AG verschiedene Rohrsysteme f\u00fcr den anstehenden Breitbandausbau. Die Realisierung ist im 3. Quartal geplant.\r\n

Niederspannungskabel Glauchauer Stra\u00dfe \/ Zwickauer Stra\u00dfe<\/strong><\/h4>\r\nIm Bereich der Glauchauer Stra\u00dfe und der Zwickauer Stra\u00dfe wird ein ca. 200 m langes Niederspannungskabel ausgewechselt. Diese Querverbindung zwischen zwei verschiedenen Niederspannungsnetzen dient im St\u00f6rungsfall zur schnellen Koppelung der Netzabschnitte und somit einer schnellen Wiederversorgung der betroffenen Anschlussnehmer.\r\n

Weidaer Stra\u00dfe<\/strong><\/h4>\r\nZur Herstellung der erforderlichen Baufeldfreimachung, f\u00fcr ein in 2024 seitens der Stadt Riesa geplantes neues Regenr\u00fcckhaltebecken, muss im Herbst 2023 die bestehende Gasleitung aus der Nebenfl\u00e4che in die Fahrbahn verlegt werden. Derzeit l\u00e4uft dazu die Genehmigungsplanung.\r\n

Mittelspannungsnetzanschl\u00fcsse<\/strong><\/h4>\r\nIm Jahr 2023 werden voraussichtlich weitere 5 kundeneigene Transformatorstationen an das Mittelspannungsnetz der SWR angeschlossen. Diese dienen entweder einer industriellen Anwendung oder zur Einspeisung regenerativ erzeugter Elektroenergie.\r\n

Beteiligung der SWR an st\u00e4dtischen Bauma\u00dfnahmen<\/strong><\/h4>\r\nWeiterhin beteiligen sich die SWR an verschiedenen Bauma\u00dfnahmen der Stadt Riesa. So werden beispielsweise die Niederspannungskabel und die Gasleitung im Zuge des grundhaften Stra\u00dfenausbaus auf der Dr.-Scheider-Stra\u00dfe (zwischen Heinrich-Heine-Stra\u00dfe und Friedrich-Engels-Stra\u00dfe) erneuert.\r\n

Fernw\u00e4rmenetz<\/strong><\/h4>\r\n

Im Bereich der Erzeugung werden auch im Jahr 2023 die Netzausbaubestrebungen der Fernw\u00e4rme (FW) weitergef\u00fchrt. Hierbei wird z.B. die letztes Jahr geschaffene Verbindung zwischen den beiden Standorten \u201eAkademie\u201c und \u201eElbufer\u201c in Betrieb genommen, in dem die letzten Leitungsmeter verbunden werden. Ziel ist es dar\u00fcber hinaus weitere Geb\u00e4ude im Bereich der Akademie an das FW-Netz anzuschlie\u00dfen, welche bisher mit Heiz\u00f6l versorgt werden. Im gleichen Netz wird auch das neu entstehende \u00c4rztehaus an der Bahnhofsstra\u00dfe an die FW angeschlossen.<\/p>\r\n\r\n

Im Netzgebiet Pausitz erfolgt der Ausbau der FW insbesondere im Bereich der Humboldtstra\u00dfe und am Amselweg. Hier sind auch f\u00fcr die Folgejahre weitere Anschl\u00fcsse geplant.<\/p>\r\n\r\n

Im Netzgebiet Weida werden an zahlreichen Stellen alte FW-Kan\u00e4le gegen neue Kunststoffmantelrohre ersetzt und im gleichen Moment Bauwerke au\u00dfer Betrieb genommen. Zu den dabei gr\u00f6\u00dferen Bauvorhaben z\u00e4hlen u.a. die Neuverlegungen von FW-Leitungen im Bereich der 3. Grundschule und im Bereich der F\u00f6rderschule Lichtblick.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Die Stadtwerke Riesa GmbH (SWR) plant, auch im Jahr 2023 durch die Erneuerung von Strom- und Gasnetzen in die Versorgungssicherheit zu investieren. Aufgrund dessen kommt es im Riesaer Stadtgebiet zu Baustellen, \u00fcber die wir Sie informieren m\u00f6chten. \u00a0 Lange Stra\u00dfe Im Mai soll eine der umfangsreichsten Investitionen zur Gew\u00e4hrleistung der Versorgungs-sicherheit starten. Zusammen mit der […]","protected":false},"author":6,"featured_media":1978,"comment_status":"closed","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[81,68,70],"acf":[],"yoast_head":"\nBauvorhaben 2023 - Stadtwerke Riesa<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Die Stadtwerke Riesa GmbH (SWR) plant, auch im Jahr 2023 durch die Erneuerung von Strom- und Gasnetzen in die Versorgungssicherheit zu investieren.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Bauvorhaben 2023 - Stadtwerke Riesa\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Die Stadtwerke Riesa GmbH (SWR) plant, auch im Jahr 2023 durch die Erneuerung von Strom- und Gasnetzen in die Versorgungssicherheit zu investieren.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Stadtwerke Riesa\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2023-03-03T09:41:54+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2023-10-10T08:43:06+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/dummy_nachrichten2-2.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"500\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"334\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Laura Pietzsch\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Laura Pietzsch\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"5\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/\",\"url\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/\",\"name\":\"Bauvorhaben 2023 - Stadtwerke Riesa\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/dummy_nachrichten2-2.jpg\",\"datePublished\":\"2023-03-03T09:41:54+00:00\",\"dateModified\":\"2023-10-10T08:43:06+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/c009773edcffd09fa72db80b9a024f71\"},\"description\":\"Die Stadtwerke Riesa GmbH (SWR) plant, auch im Jahr 2023 durch die Erneuerung von Strom- und Gasnetzen in die Versorgungssicherheit zu investieren.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/dummy_nachrichten2-2.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/dummy_nachrichten2-2.jpg\",\"width\":500,\"height\":334,\"caption\":\"DER \u00dcBERTRAGUNGSNETZBETREIBER 50HERTZ TEILTE GESTERN MIT\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Bauvorhaben 2023\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/\",\"name\":\"Stadtwerke Riesa\",\"description\":\"\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":\"required name=search_term_string\"}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/c009773edcffd09fa72db80b9a024f71\",\"name\":\"Laura Pietzsch\",\"image\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/e70ae4f3b6fdd93153831ef7283cb60c?s=96&d=mm&r=g\",\"contentUrl\":\"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/e70ae4f3b6fdd93153831ef7283cb60c?s=96&d=mm&r=g\",\"caption\":\"Laura Pietzsch\"}}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Bauvorhaben 2023 - Stadtwerke Riesa","description":"Die Stadtwerke Riesa GmbH (SWR) plant, auch im Jahr 2023 durch die Erneuerung von Strom- und Gasnetzen in die Versorgungssicherheit zu investieren.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Bauvorhaben 2023 - Stadtwerke Riesa","og_description":"Die Stadtwerke Riesa GmbH (SWR) plant, auch im Jahr 2023 durch die Erneuerung von Strom- und Gasnetzen in die Versorgungssicherheit zu investieren.","og_url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/","og_site_name":"Stadtwerke Riesa","article_published_time":"2023-03-03T09:41:54+00:00","article_modified_time":"2023-10-10T08:43:06+00:00","og_image":[{"width":500,"height":334,"url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/dummy_nachrichten2-2.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Laura Pietzsch","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Laura Pietzsch","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"5\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/","url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/","name":"Bauvorhaben 2023 - Stadtwerke Riesa","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/dummy_nachrichten2-2.jpg","datePublished":"2023-03-03T09:41:54+00:00","dateModified":"2023-10-10T08:43:06+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/c009773edcffd09fa72db80b9a024f71"},"description":"Die Stadtwerke Riesa GmbH (SWR) plant, auch im Jahr 2023 durch die Erneuerung von Strom- und Gasnetzen in die Versorgungssicherheit zu investieren.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/dummy_nachrichten2-2.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-content\/uploads\/2023\/02\/dummy_nachrichten2-2.jpg","width":500,"height":334,"caption":"DER \u00dcBERTRAGUNGSNETZBETREIBER 50HERTZ TEILTE GESTERN MIT"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/stadtwerke-riesa\/nachrichten\/aktuelles\/2023\/bauvorhaben-2023\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Bauvorhaben 2023"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#website","url":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/","name":"Stadtwerke Riesa","description":"","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":"required name=search_term_string"}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/c009773edcffd09fa72db80b9a024f71","name":"Laura Pietzsch","image":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/#\/schema\/person\/image\/","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/e70ae4f3b6fdd93153831ef7283cb60c?s=96&d=mm&r=g","contentUrl":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/e70ae4f3b6fdd93153831ef7283cb60c?s=96&d=mm&r=g","caption":"Laura Pietzsch"}}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5862"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/6"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=5862"}],"version-history":[{"count":6,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5862\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":5868,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/5862\/revisions\/5868"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1978"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=5862"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=5862"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.stw-riesa.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=5862"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}